
Regionen
Regionen lassen sich einteilen in Klimazonen, die sich vom äquator bis zu den Polen erstrecken. Außerdem kann man unter Regionen, einzelne Staaten eines Kontinents beschreiben.
Einteilung
Region ist ein sehr weitläufiger Begriff. Regionen können nicht nur die Beschreibung von Klimazonen sein, sondern auch Länder in verschiedene Gebiete einteilen. Das Klima lässt sich in mehrere Sparten teilen. Zum einen in das Tropenklima welches wir im Regenwald und der Savanne finden, dann Wärmegemäßigte Klima das bei den Mischwäldern um im Grasland auftritt, weiter gibt es das Kühlgemäßigte Klima das wir in den Nadel- und Mischwäldern finden. Ein weiteres Klima ist das Trockenklima in den Wüsten und Steppen. Und zuletzt kann man das Polare und Höhenklima aufzählen das wir in der Tundra um im Inlandeis messen können.
Das Tropenklima befindet sich um den äquator zwar im nördlichen Teil von Südamerika und in der Mitte Afrikas. Wärmegemäßigtes Klima ist dagegen nicht so einfach zu lokalisieren. Man kann dieses Klima in jedem Kontinent ausmachen. Meist sind es Regionen die sich am Rande des Kontinents befinden. In großen Teilen Nordamerikas und im Norden Asiens und Europa bis hin nach zum mittleres Europa können wir das Kühlgemäßigte Klima festhalten.
Trockenklima
Das Trockenklima also viele Wüsten und Steppen lassen sich im Süden Asiens, in Nord- und Südamerika und in großen Teilen Australiens festmachen. Das Polare und Höhenklima können wir am Südpol und am Nordpol finden. Aber auch in einem Teilen Asiens finden wir dieses Klima finden und zwar in den Regionen Nepal, Bhutan und China.
Asien ist auf der Erde der größte Kontinent und umfasst 43 Regionen. Im Westen liegen Libanon und Saudi-Arabien, im Norden Russland, im Osten liegen Japan, die Philippinen und Indonesien und ganz im Süden liegt Singapur. Amerika bildet den zweit größten Kontinent. Er umfasst fünfzig Staaten. Zu den größten Staaten gehören New York, Los Angeles, Dallas Phoenix, Detroit und viel mehr.
Kontinente
Afrika bildet mit seinen 58 Regionen die dritt größte Landmasse. Im Norden befinden sich Marokko und Tunesien, im Osten findet man die Seychellen und Mauritius, die Republik Südafrika und Lesotho liegen im Süden Afrikas und im Osten kann man Senegal und Sierra Leone ausmachen.
Europa bildet den zweitkleinsten Kontinent. Dennoch besitzt es nach Asien die zweit größte Bevölkerung. Europa besteht aus 36 Regionen, wobei die größte Region Russland bildet. Der kleinste Kontinent ist Australien der sich aus sechs Bundesstaaten zusammensetzt.
info-art aktuell in Arbeit
Informativ, intuitiv, mobil und mit eigenem Shop - der Relaunch ist gelungen !
info-art projekte
Parkettrenovierungen.de ein Handwerker und Verbraucher Fachportal rund um das Thema Renovierung von Parkett und Dielen.
Vermittlung von Fachhandwerkern zur Pflege und Reparatur von Badewannen mit angeschlossenem Doityourself Shop für Reparaturzubehör